Durchsuchen nach
Author: Stadt Arzberg

Getrennte Abwassergebühr

Getrennte Abwassergebühr

Bürgerinformationsbüro vom 30.06.2025 bis 11.07.2025 im Erdgeschoss des Arzberger Rathauses

Für die persönliche Beratung bei der Ermittlung Ihrer Flächenangaben wird im Rathaus der Stadt Arzberg, im Besprechungszimmer im Erdgeschoss des Rathauses (Wegweiser/Beschilderung „Information Abwassergebühr“) ein Bürgerinformationsbüro eingerichtet.

Das Bürgerbüro wird in der Zeit

vom 30.06.2025 bis 11.07.2025

wie folgt geöffnet sein:

Montag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

Die Unterlagen wurden am 25.06.2025 zum Versand gegeben und sollten Ihnen innerhalb der nächsten Tage zugehen.

Infoveranstaltung gesplittete Abwassergebühr

Infoveranstaltung gesplittete Abwassergebühr

Informationsveranstaltung zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr
Mittwoch, 25.06.2025, 19.00 Uhr in der Bergbräu, Humboldtstr. 4, Arzberg

Broschüre: Information zur Einführung der getrennten Abwassergebühr (PDF)

Vortrag vom 25.06.2025: Einführung der getrennten Abwassergebühr Bürgerinformationsveranstaltung (PDF)

Programm BEN – Beurteilung der Erlaubnisfreiheit von Niederschlagswassereinleitungen
(www.lfu.bayern.de/wasser/ben/index.htm)

Bergfest 2025

Bergfest 2025

Arzberger Bergfest – Samstag, 5. Juli 2025, ab 17 Uhr im Fritz-Singer-Park

 

Festauftakt in Arzberg ist am Samstag, 5. Juli, um 17.00 Uhr im Dr.-Fritz-Singer-Park auf dem Kirchberg. Den Anfang machen die „Randlbaihm“ ehe die Band „Fichtelgebirgs Allstars“ das Fest auf der Bühne im alten Schulhof ab den Abendstunden begleiten wird. Die Musiker spielen von zünftig Bayrisch über Evergreens, Oldies, Schlager bis Rock und sind dabei Garant für gute Laune, Tanz und Party.

Treffen in Sandau 2025

Treffen in Sandau 2025

Treffen in Sandau am 31.01.2025, 13.30 Uhr Abfahrt in der Friedhofstraße (Arzberger Bürgerhaus, Sandauer Heimatstube)

Die Bürgermeisterin Eliška Stránská von Dolní Žandov hat für den 31.01.2025 zu einem Treffen in Sandau eingeladen. Zwischen der Stadt Arzberg und der Stadt Dolní Žandov (Sandau) besteht eine Patenschaft, die 1965 gegründete Sandauer Heimatstube erinnert seit 1987 an die Stadt Sandau (Dolní Žandov) bei Marienbad im heutigen Tschechien.

  • Abfahrt ist um 13.30 Uhr bei der Sandauer Heimatstube (Arzberger Bürgerhaus)
  • 14:00 – 18:45 – Treffen der Senioren (Kultur, Musik)
  • Rückfahrt ca. 19.15 Uhr

Das Treffen wird im Rahmen der Programme Interreg Bayern-Cesko der Europäischen Union und Euregio Egrensis durchgeführt. Die Fahrt, das Programm und die Verpflegung sind kostenlos.

Teil nehmen können etwa 25 Personen. Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Webseite der Sandauer Heimatstube unter www.sandauer-heimatstube.de.

Anmeldung bei Winfried Geppert, Tel. 09233-1312

Stadtverwaltung geschlossen

Stadtverwaltung geschlossen

Vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 sind die Dienststellen der Stadt Arzberg geschlossen.

Für Sterbefälle ist ein Bereitschaftsdienst des Standesamtes eingerichtet. Dieser ist per E-Mail unter standesamt@arzberg.de erreichbar.

Wir bitten um Beachtung.

Weihnachts- und Neujahrsgruß 2025

Weihnachts- und Neujahrsgruß 2025

Quelle: freepik.com

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es war doch gerade erst Weihnachten, und nun ist es schon wieder so weit. In schnellen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Das Jahr 2024 war geprägt von Terror, Krieg und Krisen in unserer Welt, welche uns immer wieder zum Nachdenken herausfordern.

Dennoch gibt es Zuversicht, die uns gerade an Weihnachten durch die Geburt des Heilands ergreifen möge. Die Besinnung auf die christlichen Grundwerte hilft uns, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern.

Wenn auch die Zeit zwischen den Jahren nur kurz ist, so hoffe ich doch, dass Sie genügend Muße finden, neue Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen.

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel wünsche ich Ihnen auch im Namen des Stadtrates alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit.

Ihr

Stefan Göcking
Erster Bürgermeister

B-Plan Winterling Areal

B-Plan Winterling Areal

Öffentliche Bekanntmachung, frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungs- und Grünordnungsplan Winterling-Areal

07.11.2024