Durchsuchen nach
Category: Stadtumbau

Stadtumbau

-Kategorie-

Bürgerforum zu ISEK & VU

Bürgerforum zu ISEK & VU

Flyer Bürgerforum

Bürgerforum zu ISEK & VU Arzberg am 14.06.2023 um 19.00 Uhr
Festsaal der Arzberger Bergbräu, Humboldtstraße 4

Um kurze Voranmeldung an ISEK-Arzberg@umbaustadt.de mit Betreff „Bürgerforum“ wird bis spätestens 07.06.2023 gebeten.

Worum geht’s?

Die Stadt Arzberg lädt zur öffentlichen Bürgerveranstaltung am 14.06.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr im Festsaal der Arzberger Bergbräu ein.

Hier wird sowohl über die „Vorbereitende Untersuchungen“ (VU) als auch zum parallel stattfindenden Prozess zur Fortschreibung des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes“ (ISEK), welches sich Themenstellungen der Gesamtstadt widmet, berichtet.

Vertreter der Stadtverwaltung und des beauftragten Büros UmbauStadt werden dabei unter anderem das Gesamtprojekt vorstellen und auf Ihre Fragen und Anregungen eingehen.

Angesprochen werden unterschiedliche Themen wie

  • Wohnen,
  • Mobilität,
  • Kultur,
  • Klima,
  • Soziales,

die das städtische Leben prägen und beeinflussen.

Veranstalter: Stadt Arzberg

Stadtumbau, Arzberger Bürgerhaus

Stadtumbau, Arzberger Bürgerhaus

Das Arzberger Bürgerhaus wurde im Rahmen der Förderoffensive saniert. Hierzu wurde das Gebäude auf den ursprünglichen Hauptbau reduziert und für Veranstaltungen ein neuer Saal in einem Nebengebäude errichtet.

Im Erdgeschoss des Altbaus befindet sich das Bürgercafé, auf den weiteren Geschossen sind die Sing- und Musikschule, die Sandauer-Heimatstube, die Garten und Blumenfreunde und die Schützen der Soldatenkameradschaft untergebracht.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 4,6 Mio. €.
Die Maßnahme wurde mit Städtebaumitteln in Höhe von rund 4 Mio. € bezuschusst.

Stadtumbau, Bürgerhaus

Stadtumbau, Bürgerhaus

Sanierung Bürgerhaus Arzberg – Entwurfskonzept

Bericht (PDF, 4 MB)

Im Rahmen des Programms „Innen statt Außen“ soll die ehem. Berufsschule saniert werden. Geplant ist die Sanierung des Kopfgebäudes und der Rückbau der an diesen ursprünglichen Bestand anschließenden Anbauten. An Stelle dieser soll ein moderner Anbau treten, welche die städtebaulichen Linien wieder aufnimmt und sich deutlich vom sanierten Bestand abhebt.

Die verfügbare Fläche wird durch die Maßnahme auf 1.500 qm etwa halbiert. Hierdurch soll die künftige Bewirtschaftung des Gebäudes erleichtert werden. Alle Bereich des Gebäudes sollen nach Abschluss der Maßnahme barrierefrei zugänglich sein.

Stadtumbau, nördl. Bahnhofstraße

Stadtumbau, nördl. Bahnhofstraße

Rahmenplan für die nördliche Bahnhofstraße
Kreuzung Friedrich-Ebert-Str. / Bahnhofstr.

Bericht (PDF, 12 MB)

Im ersten Schritt sollen die leerstehenden Gebäude auf den innerstädtischen Lagen Fr.-Ebert-Str. 2 und Bahnhofstr. 39, 41 sollen zurückgebaut werden.

Der Umgriff der Rahmenplanung umfasst ca. 1,0 ha im südlichen Bereich der Kernstadt Arzberg. Die Erstellung eines Rahmenplans für die Lagen Bahnhofstr. 39, 41 und Fr.-Ebert-Str. 2 dienen der Sicherstellung einer sinnvollen und nachhaltigen Entwicklung des Gesamtareals.

Die Freiraumpioniere Landschaftsarchitekten und UmbauStadt erstellten einen Rahmenplan für die nördliche Bahnhofstraße in Arzberg. Es wurden zwei Varianten für eine künftige Gestaltung des Areals ausgearbeitet, welche bei der Planung zur Neugestaltung der Grundstücke berücksichtigt werden.