Freibad, Badesaison 2023
Am
Samstag, den 13. Mai 2023
startet in Arzberger Freibad die Badesaison 2023.
Wir wüschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und schönes Wetter.
– Kategorie –
Am
startet in Arzberger Freibad die Badesaison 2023.
Wir wüschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und schönes Wetter.
Am Dienstag, 28.03.2023 ist das Einwohnermeldeamt der Stadt Arzberg wegen einer Schulungsmaßnahme geschlossen.
Tagesordnung:
An die Bevölkerung ergeht eine herzliche Einladung.
Stefan Göcking
Erster Bürgermeister
Dienstag, 21. Februar 2023
Beginn 13.33 Uhr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es war doch gerade erst Weihnachten, und nun ist es schon wieder so weit. In schnellen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende entgegen.
Bisher war das Jahr 2022 für uns alle kein Leichtes! Es war geprägt durch den Ukraine-Krieg in Europa, welcher uns vor nicht geahnten Aufgaben stellte.
Dennoch gibt es Zuversicht, die uns gerade an Weihnachten durch die Geburt des Heilands ergreifen möge. Die Besinnung auf die christlichen Grundwerte hilft uns, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern.
Wenn auch die Tage zwischen den Jahren nur wenige sind, so hoffe ich doch, dass Sie genügend Muße finden, neue Kraft für das kommende 2023 zu schöpfen.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Stadtrates, alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit.
Ihr
Stefan Göcking
1. Bürgermeister
Samstag, 26. November 2022
Beginn 14.00 Uhr
Am Samstag, 26. November 2022, findet in Arzberg von 14 bis 20 Uhr nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Coronapandemie endlich wieder ein Weihnachtsmarkt in seiner klassischen Form statt. Auf dem Markt- und Maxplatz erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Bummel durch die Budenstadt.
Zentrales Element des Arzberger Weihnachtsmarktes war und ist die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung. Um 17 Uhr wird Bürgermeister Stefan Göcking aufs Knöpfchen drücken und die Lämpchen in den Straßen im Zentrum der Stadt zum Erstrahlen bringen. Angelockt vom Lichterglanz wird sich danach der Nikolaus unter das Volk mischen und die kleinen Marktbesucher mit Geschenken glücklich machen.
Genauso wie die Weihnachtsbeleuchtung ist der beliebte Auftritt des Posaunanchors des CVJM fester Bestandteil im Programm. Um 15 Uhr werden die Kinder der Grundschule auf der Bühne auf dem Marktplatz vors Publikum treten und einen stimmungsvollen Beitrag zum Markttag leisten.
Die zahlreichen Anmeldungen von Vereinen und Organisationen aus Arzberg zeigen, dass nach der Zwangspause durch Corona jetzt wieder neuer Schwung in die öffentlichen Veranstaltungen kommt, und die Menschen sich auf nette Begegnungen ohne Einschränkungen wie Masken, Abstand oder gar Testpflicht freuen. Die Stadt Arzberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung herzlich ein, es sich auf dem Arzberger Weihnachtsmarkt am Samstag, 26. November, gut gehen zu lassen und die Rückkehr zu mehr Normalität zu feiern.
Freitag, 25. November 2022
Beginn 19.00 Uhr
Leitung: Prof. JIŘÍ SKOPAL
Pianist: Michal Chrobák
Kein tschechischer Chor hat sich wohl so oft als der erste in den internationalen Wettbewerben platziert.
Schwankungslose Qualität des sich abwechselnden Mädchenchors brachte JITRO in die Prestigekonzertsäle in Prag, Barcelona, Halle, Strassburg, Philadelphia, Washington, Baltimore, Ithaka, Penn State University, New York, San Antonio, Dallas, Oklahoma City, Tokyo, Hong Kong, Bern, Basel, Dortmund, Avignon, Toulouse, Sydney …
Der Königgrätzer Kinderchor JITRO ist ein Kleinod der tschechischen Kultur und wird mit Recht zu den besten Chören der Welt gereiht.
Veranstalter: | Stadt Arzberg |
Eintritt: | Abendkasse 10,- € |
Veranstaltungsort: | Festsaal der Arzberger Bergbräu |
Freitag, 11. November 2022
Beginn 19.00 Uhr
Heimatsound aus der Oberpfalz (www.susi-raith.de)
Veranstalter: | Stadt Arzberg |
Eintritt: | Vorverkauf 20,- € (Hauptamt, Tel. 09233 404-13 oder stadt@arzberg.de) Abendkasse 23,- € |
Veranstaltungsort: | Festsaal der Arzberger Bergbräu |
Die versandten Bögen sind doppelseitig bedruckt. Leider ist es beim Kopieren einiger Bögen zu einem Fehler gekommen, sodass diese nur einseitig bedruckt sind. Sofern Sie hiervon betroffen sind, können Sie sich im Rathaus Zimmer Nr. 3/4 einen neuen Bogen holen bzw. telefonisch (09233-404-22) oder per E-Mail einen neuen Bogen anfordern oder direkt herunterladen (PDF).
Im Rahmen der Bedarfsplanung wurden alle Familien im Gemeindegebiet der Stadt Arzberg angeschrieben, um die Ausgestaltung des Betreuungsangebots für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter zu ermitteln.
Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können wir versuchen, diese zu erfüllen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun. Ihre Teilnahme an dieser Elternbefragung ist absolut freiwillig. Es ist zugleich Ihre Chance, Ihre ganz konkreten Bedürfnisse in unsere Planungen einzubringen. Die Befragung ist anonym. Die Daten werden ausschließlich für die Planung von Kindertageseinrichtungen und von Angeboten der Tagespflege verwendet.
Wir bitten Sie, alle Fragen zu beantworten, die zutreffenden Antworten anzukreuzen und an den vorgesehenen Stellen Ihre Antworten einzutragen. Wenn Sie mehrere Kinder haben, füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus. Bitte füllen Sie auch dann den Fragebogen aus, wenn Sie keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind benötigen.
Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen – ohne Absenderangabe – bis zum 31.10.2022 an folgende Adresse zurückzusenden:
Alternativ können Sie die Bögen per Fax an 09233 404 60 oder per E-Mail an kämmerei@arzberg.de senden. Selbstverständlich können Sie die Fragebögen auch direkt am Rathaus im Briefkasten einwerfen.
Sofern die übersandten Bögen nicht ausreichen, können Sie sich unter nachstehendem Link weitere herunterladen:
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Beginn 19.30 Uhr
Der amerikanische Gitarrist und Songwriter John Lowell und Thomas Kärner sind wieder mal zu Gast in Arzberg. Der Name der neuen Formation Coppo – Kaerner – Lowell klingt eher wie eine Anwaltskanzlei (einer der Herren ist tatsächlich Jurist), ist aber ein internationales Trio von erfahrenen Musikern, verbunden durch die Liebe zur American Roots Music. Die Unterschiede von Herkunft und Sprache spielen keine Rolle im Zusammenklang der Instrumente und Stimmen.
Die Kartenreservierung ist per E-Mail an stadt@arzberg.de möglich, bitte Betreff: „Konzert Lowell“ angeben.
Veranstalter: | Stadt Arzberg |
Eintritt: | Karten zum Preis von 10,- € gibt es an der Abendkasse. exklusiv für 60 Personen |
Veranstaltungsort: | Arzberger Bürgerhaus, Friedhofstraße 2 |
Weitere Informationen Thomas Pitzl, Musikschulleiter 09231 879 799