Rathaus geschlossen
Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Rathaus der Stadt Arzberg am Mittwoch, den 02.04.2025, ganztägig geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
– Kategorie –
Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Rathaus der Stadt Arzberg am Mittwoch, den 02.04.2025, ganztägig geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Wegen der Fahrbahninstandsetzung ist die Hauptstraße in Seußen zwischen der Hausnummer 17 und der Hausnummer 32 ab dem 24.03.2025 in verschiedenen Bauabschnitten voll gesperrt.
Die offizielle Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die B303.
Der Busverkehr wird ebenfalls umgeleitet und bedient daher nur die Haltestelle in der Dorfmitte in Seußen. Die Haltestellen „Seußen Siedlung“ und „Seußen Bahnhof“ können in diesem Zeitraum nicht angefahren werden.
Um einen zügigen Bauablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie, während der Dauer der Baustelle möglichst den abgesperrten Bereich zu meiden und vor allem dort keine Fahrzeuge zu parken.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme sind das Einwohnermeldeamt, das Standesamt und das Ordnungsamt der Stadt Arzberg am Dienstag, den 18.03.2025, ganztägig geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können, muss die Straße im genannten Bereich für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden.
Für einen zügigen Bauablauf bitten wir Sie, während der Bauzeit den gesperrten Bereich möglichst zu meiden und dort keine Fahrzeuge abzustellen.
Ebenso bitten wir Sie, Ihre Lieferanten, Pflegedienste usw. entsprechend zu informieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können, muss der Gartenweg im genannten Bereich für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden.
Für einen zügigen Bauablauf bitten wir Sie, während der Bauzeit den gesperrten Bereich möglichst zu meiden und dort keine Fahrzeuge abzustellen.
Ebenso bitten wir Sie, Ihre Lieferanten, Pflegedienste usw. entsprechend zu informieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass uns auf Grund des engen Zeitfensters zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 die vollständigen Briefwahlunterlagen erst frühestens zum 07.02.2025 zur Verfügung gestellt werden. Ein Versand der Briefwahlunterlagen kann daher aller Voraussicht nach nicht vor dem 10.02.2025 erfolgen.
Von der persönlichen Beantragung der Briefwahlunterlagen vor Ort bitten wir vor dem 11.02.2025 ebenfalls abzusehen. Ab dem 11.02.2025 kann bei persönlicher Vorsprache auch eine unmittelbare Aushändigung der Briefwahlunterlagen erfolgen.
Sie können ihr Briefwahlunterlagen entweder über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder im Bürgerserviceportal (buergerservice-portal.de/bayern/arzberg/bsp_ewo_briefwahl/#/) online beantragen. Oder Sie werfen Ihren unterschriebenen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen (Rückseite der Wahlbenachrichtigung) in den Hausbriefkasten am Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße 6.
Ausgefüllte Briefwahlunterlagen können ebenfalls in den Briefkasten am Rathaus geworfen werden.
Bitte beachten Sie diese Hinweise, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig wählen können.
Die Bürgermeisterin Eliška Stránská von Dolní Žandov hat für den 31.01.2025 zu einem Treffen in Sandau eingeladen. Zwischen der Stadt Arzberg und der Stadt Dolní Žandov (Sandau) besteht eine Patenschaft, die 1965 gegründete Sandauer Heimatstube erinnert seit 1987 an die Stadt Sandau (Dolní Žandov) bei Marienbad im heutigen Tschechien.
Das Treffen wird im Rahmen der Programme Interreg Bayern-Cesko der Europäischen Union und Euregio Egrensis durchgeführt. Die Fahrt, das Programm und die Verpflegung sind kostenlos.
Teil nehmen können etwa 25 Personen. Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Webseite der Sandauer Heimatstube unter www.sandauer-heimatstube.de.
Anmeldung bei Winfried Geppert, Tel. 09233-1312
Vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 sind die Dienststellen der Stadt Arzberg geschlossen.
Für Sterbefälle ist ein Bereitschaftsdienst des Standesamtes eingerichtet. Dieser ist per E-Mail unter standesamt@arzberg.de erreichbar.
Wir bitten um Beachtung.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es war doch gerade erst Weihnachten, und nun ist es schon wieder so weit. In schnellen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Das Jahr 2024 war geprägt von Terror, Krieg und Krisen in unserer Welt, welche uns immer wieder zum Nachdenken herausfordern.
Dennoch gibt es Zuversicht, die uns gerade an Weihnachten durch die Geburt des Heilands ergreifen möge. Die Besinnung auf die christlichen Grundwerte hilft uns, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern.
Wenn auch die Zeit zwischen den Jahren nur kurz ist, so hoffe ich doch, dass Sie genügend Muße finden, neue Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel wünsche ich Ihnen auch im Namen des Stadtrates alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit.
Ihr
Stefan Göcking
Erster Bürgermeister