Arzberger Bergfest – Samstag, 6. Juli 2024, ab 18 Uhr im Fritz-Singer-Park
Festauftakt in Arzberg ist am Samstag, 06. Juli, um 18.00 Uhr im Dr.-Fritz-Singer-Park auf dem Kirchberg. Den Anfang machen die „Randlbaim“ ehe die Band „Die Zwiebeltreter“ das Fest auf der Bühne im alten Schulhof ab den Abendstunden begleiten wird. Die Musiker spielen von zünftig Bayrisch über Evergreens, Oldies, Schlager bis Rock und sind dabei Garant für gute Laune, Tanz und Party.…
Wahlbezirke und Wahllokale im Bayernatlas anzeigen …
Am Sonntag (9. Juni) sind die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. In der Stadt Arzberg öffnen die 7 Wahllokale um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr.
In diesem Jahr gibt es eine Änderung bei den Wahllokalen. Das Wahllokal, welches sich im Kindergarten Sonnenschein befand, wurde aufgelöst. Aufgrund dessen wurde auch die Zuordnung der Straßen zu den jeweiligen Wahlbezirken überarbeitet, wodurch die Möglichkeit besteht, dass Sie in einem anderen Wahlraum, als gewohnt, wählen müssen.
Die Stadt Arzberg bittet daher alle Wahlberechtigten, den auf der persönlich zugegangenen Wahlbenachrichtigung abgedruckten Wahlraum zu beachten. Zusätzlich kann das zuständige Wahllokal auch über folgenden Link abgefragt werden:
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wahlbenachrichtigung verloren haben, können am Wahltag mit ihrem Personalausweis in ihr zuständiges Wahllokal gehen und dort wählen.
Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, den 9. Juni, um 15 Uhr im Briefkasten des Rathauses (Friedrich-Ebert-Str. 6) eingeworfen werden.
Programm Juni & Juli 2024
Anmeldezeit für das kommende Schuljahr
Infoabend in der Anmeldezeit – Do., 13. Juni – 19:00 Uhr
Bürgerhaus der Stadt Arzberg
Aufgaben der Musikschule – unser Unterrichtsangebot
Bringen Sie Ihre Wünsche und Ideen mit!
Konzert der Gitarrenklasse – Mo., 17. Juni – 19:00 Uhr Bürgerhaus der Stadt Arzberg
Musikschulkonzert in Thiersheim – Do., 20. Juni – 19:00 Uhr Grundschule Thiersheim
Infoabend in der Anmeldezeit, Mo., 24. Juni – 19.00 Uhr Cafe im Bürgerhaus der Stadt Arzberg
NEU! – Matinee der Jüngsten Schülerinnen und Schüler – So., 30. Juni – 10:30 Uhr Festsaal Bergbräu
Die Kinder der musikalischen Früherziehung gestalten gemeinsam ein
Konzert mit unseren Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter
Konzert mit Eva Kropf – Klavier & Max Naser – Gitarre – So., 30. Juni – 17:00 Uhr Grundschule Thiersheim
Die beiden beenden nach dem Abitur auch die Ausbildung
an unserer Schule – ein Abschiedskonzert
Konzert der Erwachsenen am Nachmittag – So., 14.Juli – 15:00 Uhr Aula der Max.-v.- Bauernfeind Schule Arzberg
SOMMERKONZERT – Mo., 22. Juli – 19:00 Uhr Aula der Max.-v.- Bauernfeind Schule Arzberg
Weitere Informationen und Beratung:
Musikschulleitung: Thomas Pitzl 09231/ 879 799
Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Rechtsgrundlage ist die Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Arzberg vom 16.11.2006. Es wird immer wieder festgestellt, dass einige Hunde keine Hundemarke tragen und somit vielleicht auch nicht zur Hundesteuer angemeldet sind.
Nach der Hundesteuersatzung der Stadt Arzberg gelten folgende Anzeigepflichten: Wer einen über vier Monate alten, der Stadt noch nicht gemeldeten Hund hält, muss ihn unverzüglich zur Steuer anmelden. Zur Kennzeichnung eines jeden gemeldeten Hundes gibt die Stadt eine Hundesteuermarke aus.
Hiermit ergeht die öffentliche Aufforderung an alle Hundehalter, die ihren Hund bisher nicht gemeldet haben, unverzüglich die Anmeldung bei der Stadt Arzberg – Stadtkasse – vorzunehmen. Sie können den Hund auch über das Bürgerserviceportal anmelden.
Die Verwaltung der Stadt Arzberg wird in den nächsten Wochen gezielt Kontrollen hierzu durchführen.